Datenschutzerklärung Facebook
Facebook Unternehmensseite
facebook.com/herwigkorbel.fotograf
Für mich hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Ich möchten, dass Sie wissen, wann ich welche Daten erheben und wie ich sie verwende.
Ich, Herwig Korbel, greife für meine Fanpage facebook.com/herwigkorbel.fotograf auf die technische Plattform und die Dienste von Facebook Inc., USA - im Bereich der EU - Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, D2 Dublin, Ireland, zurück.
Ich möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z. B. Kommentieren, Liken, Bewerten). Alternativ können Sie auch direkt auf die unter www.herwigkorbel.at angebotenen Informationen zurückgreifen.
Allgemeine Datenschutzhinweise
Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen und ist stets mit Risiken verbunden. Ein lückenloser Schutz der Daten vor Ausspähung und einem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir empfehlen deshalb, auf Facebook über eine sichere Verbindung (https) zuzugreifen, um einem Missbrauch Ihres Profils vorzubeugen und ein Mitlesen unverschlüsselt übertragener Daten zu verhindern.
Außerdem empfehlen wir dringend, nach jeder Internetsitzung die Cookies aus dem Cache des Internet –Browsers Ihres Gerätes zu löschen, um die Aufzeichnung bzw. Rekonstruktion des Surf- und Nutzerverhaltens und die damit verbundene Verfügbarkeit der Daten an Dritte zu verunmöglichen oder zumindest zu erschweren.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht explizit angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Verweis auf die Seite von Herwig Korbel Businessfotografie in Facebook ist grundsätzlich erlaubt.
Es ist nicht genau bekannt, in welchem Umfang Facebook Daten speichert und anschließend für eigene Zwecke nutzt. Es muss jedoch davon ausgegangen werden, dass Facebook mit großer Wahrscheinlichkeit alle Eingaben und Aktionen von registrierten und nicht registrierten Nutzern aufzeichnet und auswertet.
Wir möchten darauf hinweisen, das bei der Nutzung dieser Plattform Facebook außerdem u.a. folgende Daten erfasst: verwendetes Computersystem, Browsertyp und -version, IP-Adresse, Prozessortyp. Facebook erhält Kenntnis von jedem Besuch auf anderen Webseiten, auf denen ein Facebook-Button installiert ist (Facebook-Pixel). Dies ermöglicht Facebook, sich ein sehr genaues Bild von den Vorlieben, Interessen und Kontakten seiner Nutzer zu machen und zudem auch das allgemeine Surfverhalten – über die reine Facebook- Nutzung hinaus – zu untersuchen.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook die erlangten Daten auch außerhalb der EU somit außerhalb des Anwendungsbereichs der der Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO (ehem. Europäischen Datenschutzrichtlinie [95/46/EG]) verarbeitet.
Mit der Teilnahme am Privacy Shield Framework sichert Facebook jedoch die Einhaltung eines in der EU angemessenen Datenschutzniveaus zu:
https://www.privacyshield.gov/welcome
Auf diesen Internetseiten bietet Facebook weitere Informationen zum Umgang und zur Verarbeitung von Daten:
https://www.facebook.com/help/pages/insights
https://de-de.facebook.com/about/privacy
https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy
Auskunft, Berechtigung, Löschung von Daten
Sie erhalten auf Antrag jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt bzw. verarbeitet werden müssen. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Adresse.
Kommunikation per Direktnachricht
Bei einer unverschlüsselten Kontaktaufnahme per Direktnachricht kann Facebook auf die darin übermittelten Inhalte zugreifen und diese verarbeiten. Bei sensiblen Inhalten und Mitteilungen mit personenbezogenen Daten empfehlen ich daher eine direkte Kontaktaufnahme per Email oder telefonisch.
Wesentliche Bestandteile gemeinsamer Verantwortlichkeiten zwischen Facebook und dem Seitenbetreiber:
Facebook stellt mit der Funktion „Facebook Insight“ jedem Seitenbetreiber einer Facebook-Fanpage, als Teil des Benutzungsverhältnisses, eine Auswertung anonymisierter statistischer Daten der Interaktionen der Nutzer und Fans dieser Fanpage, automatisch zur Verfügung.
Unabhängig davon, stimmt Facebook in diesem Zusammenhang zu, „die primäre Verantwortung gemäß DSGVO für die Verarbeitung von Insights-Daten zu übernehmen und sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten zu erfüllen (u.a. Artikel 12 und 13 DSGVO, Artikel 15 bis 22 DSGVO und Artikel 32 bis 34 DSGVO).“
Facebook sichert zu, die alleinige Verantwortung für die im Zusammenhang mit Seiten-Insights verarbeiteten personenbezogenen Daten zu übernehmen und diese auskunftsverlangenden Personen zur Verfügung zu stellen.
Sämtliche Facebook betreffende Anfragen bzgl. der Verarbeitung von Insights-Daten leite ich innerhalb von sieben Kalendertagen an Facebook zur weiteren Bearbeitung weiter.
Bei Fragen zu meinem Informationsangebot können Sie mich neben den Kommunikationsmöglichkeiten, die Facebook bietet, auch unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Herwig Korbel
Hettenkofergasse 30/20
1160 Wien
Mobil: +43 650 8705177
E-Mail: herwig@herwigkorbel.at
Web: www.herwigkorbel.at
Kontakt
Herwig Korbel, BA MA
Postanschrift
Hettenkofergasse 30/20
1160 Wien
Mobil
+43 (0)650 870 51 77
Das Rechtliche
Gut zu wissen
Links folgen bald